Einige behandelbare Indikationen
Manuelle Lymphdrainagen
- Vor und nach Operativen Eingriffen zur Reduktion von Ödemen/Schwellungen
- Zur besseren Gewebsversorgung und Wundheilung. z.B. bei Diabetes Mellitus
- Zur Schmerzlinderung bei Schwellungen
- Chronische Lymphabflussstörungen
- Lipödeme
Fußreflexzonenmassage
- Optimal bei Beschwerden durch ein zugrundeliegendes inneres Organ
- Obstipation (Verstopfung)
- Verdauungsproblematiken generell
- Atemwegserkrankungen (Asthma bronchiale, COPD, usw.)
- Dysfunktionen im hormonellen Bereich
- Zyklusbeschwerden
Bindegewebsmassage
- Arterile oder Venöse Verschlusskrankheiten (PAVK, CVI)
- Gelenkprobleme mit Durchblutungsstörungen
- Gelenksschmerzen
- Arthrosen
- Rheumatische Erkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen im urogenitalen Bereich u.a. Entzündungen
- Bindegewebliche Problematiken
Klassische Massage
- Hartnäckige Verspannungen
- Muskelhartspann
- Verklebungen von Gewebeschichten
- Verbesserung der Durchblutung von Haut und Muskulatur.
- Aktivierende Wirkung auf das Lymphsystem
Akupunktmassage (APM)
Die APM wirkt ganzheitlich auf den kompletten Organismus. Es ist ein weiteres Tool um sehr viele Beschwerden zu behandeln. Besonders in der Schmerztherapie hat sich die APM als sehr effektiv herausgestellt. z.B. Bei chronischen Schmerzen, akuten Schmerzen, Zyklusbeschwerden und Einschränkungen am Bewegungsapparat.
Elektrotherapie / Ultraschall
Elektrischer Strom in der Therapie ist in der Medizin eine feste Komponente. Verschiedene Stromformen (Galvanische, Nieder- und Mittelfrequenz- Ströme), werden je nach Indikation verabreicht. Übliche Themen sind Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Traumata (z.B. Sprunggelenk, Nacken, Schulter oder Knie). Auch Neurologische Ursachen haben einen festen Platz bei der Behandlung von Nervenbeschwerden.
Therapeutischen Ultraschall setzt man da ein wo man Tiefenwärme benötigt. Karpaltunnelsyndrom, Gelenksprobleme (Tennisellbogen, Arthritische Probleme, Arthrosen). Auch bei Sehnenansatzentzündungen oder Narbenbehandlungen sind die Erfolge sehr gut. Im Urogenitalbereich und bei Frauenthematiken ist der Ultraschall ebenfalls eine gute Wahl.